|
|
|
Montag, 4. September 2023 Lohr - Wertheim
|
Das Wetter ist traumhaft und die heutige Etappe sollte bei ca 40 km
liegen. Schauen wir mal was uns der Tag bringt... doch zuerst
frühstücken. |
|
 |
|
 |
|
9 Uhr ... wir sind schon ein paar Kilometer geradelt. |
|
 |
|
Neustadt |
|
 |
|
Erlach |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Schleuse Rothenfels |
|
Die Staustufe Rothenfels (Main-km
186,04) hat eine Stauhaltungslänge von 14,79 km (Hauptstrecke). Sie
besteht aus (von links nach rechts in Fließrichtung) einer
Gross-Schifffahrtsschleuse, einer Bootsschleuse mit angrenzender
Fischtreppe, einem beweglichen Wehr und einem Wasserkraftwerk. Das linke
und rechte Ufer werden durch einen für die Öffentlichkeit zugänglichen
Wehrsteg verbunden. Die Wehranlage wurde 1937 in Betrieb genommen. Die
maximale Fallhöhe beträgt 5,26 m.
|
|
 |
|
 |
|
Fischtreppe und Sportboot-Schleuse |
|
 |
|
Sehr interessant.... auf einer Schleuse zu stehen. |
|
 |
|
Der Wasserpegel in der Schleuse, wurde so weit abgesenkt, dass die
Anna Katharina nach dem öffnen der Schleusentore talwärts weiter
fahren kann.
Ein gekrümmtes Schleusenbecken haben wir noch nie gesehen. |
|
 |
|
Wie kommt der Gras - Jahresschnitt auf die andere Seite der Schleuse?
Er wird durch verlegte Rohre über das Schleusentor auf die andere Seite
in einen Ladewagen geblasen / gesogen. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Die MS Jenny will auch schleusen |
|
 |
|
Jenny hat fest gemacht und die Tore sind geschlossen Mit Getöse wird
nun das Becken gefüllt, bis der Wasserstand gleich hoch ist wie Fluss
aufwärts. |
|
 |
|
Das Saugrohr wurde zerlegt und das Schleusentor öffnet sich. |
|
 |
|
Jenny kommt jetzt..... |
|
 |
|
... und fährt unter uns durch. |
|
 |
|
 |
|
Gute Fahrt Jenny! Und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Wir fahren jetzt auch weiter. |
|
 |
|
Marktheidenfeld |
|
 |
|
Zwischenverpflegung beim Campingpark Wertheim - Bettingen |
|
 |
|
 |
|
Staustufe, Kraftwerk Eichel in der Main-Schlaufe |
|
 |
|
Nach 42 Kilometern kommen wir in Wertheim beim Hotel Wertheimer Stuben
an |
|
 |
|
Wertheim ist die nördlichste Stadt Baden-Württembergs und liegt im
Nordwesten des Main-Tauber-Kreises an der Mündung der Tauber in den
Main.
Stiftskirche |
|
 |
|
 |
|
Die Burg Wertheim ist die Ruine einer Höhenburg auf einer hohen,
schmalen Bergzunge zwischen den beiden Tälern von Main und Tauber
oberhalb der Stadt Wertheim. Die Idee war hinauf zu steigen doch es war
einfach zu heiss. Bei 28 Grad bis hinauf zur Burg Treppen zu steigen....
nein! |
|
 |
|
Glasmuseum |
|
 |
|
Spitzer Turm |
|
 |
|
 |
|
An der Hauswand der alten Münz sind Hochwasser-Markierungen |
|
 |
|
und noch etwas für die Sammlung gefunden |
|
 |
|
Ristorante la Mamma Pizzeria |
|
 |
|
Spaziergang durch Wertheim 6'000 Schritte
Lohr -
Pflocksbach - Erlach - Marktheidenfeld - Rothenfels Lengfurt -
Homburg - Bettingen - Wertheim - 42 km
|