 |
Bamberg ••• Aschaffenburg
Tag 5
|
|
|
Sonntag, 3. September 2023 Würzburg - Lohr
|
Es sind kühle 14 Grad. Wir fahren über die alte Mainbrücke und nichts
deutet darauf hin, das es gestern so voll gewesen ist hier.
Menschenleer und still ist es. Die grossen steinernen Bischöfe schauen
hinter uns her wie wir die Brücke überqueeren und Richtung Lohr
fahren. Feine Nebelschwaden wie kleine Geister schweben tanzend über
die Felder und den sachte dahin fliessenden Main. Die Luft ist rein und
klar ..... traumhaft schön. |
|
 |
|
 |
|
Margetshöchheim |
|
 |
|
Alles ist still, bis ein Lautsprecher diese Ruhe zerreisst und eine
Prozession über die Brücke geht. An der Spitze der Prozession werden
Biebelsprüche durch den Lautsprecher gebrüllt.... Das Ziel ist die
Kirche Maria im grünen Tal. .... Ja es ist Sonntag. So wie der Spuk
begonnen hat so schnell ist er auch wieder vorbei... |
|
 |
|
In Karlstadt machen wir Rast bei einem feinen Kaffee und fahren dann
weiter nach Gemünden. In Gemünden ist der Zusammenfluss von Main,
Saale und Sinn. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Schleuse Lohr - Steinbach |
|
 |
|
Der Main weist von der Mündung in den Rhein flussaufwärts bis zur
Mündung der Regnitz bei Bamberg, dem Anfang des Main-Donau-Kanals, eine
Gesamtlänge von 384 Kilometern und 34 Staustufen auf. Der Main ist mit
Grossmotorgüterschiffen und mit Schubverbänden bis zu einer Länge von
185 und einer Breite von 11,45 Metern befahrbar. Von Bamberg bis zum
Rhein bei Mittelwasserstand überwindet der Fluss mit den Staustufen
einen Höhenunterschied von 149 Metern. Die Stauhaltungen der Stufen sind
5,11 bis 18,79 Kilometer lang, der jeweils zu überwindende
Höhenunterschied beträgt zwischen 2,36 und 7,59 Meter. Die
Schleusenkammern haben eine nutzbare Länge von durchschnittlich 300 und
eine Breite von 12 Metern. Sechs Staustufen unterhalb von Aschaffenburg
haben eine zweite Schleuse. Bis auf zwei sind den Staustufen
Wasserkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 127,55 Megawatt
angeschlossen, das Regelarbeitsvermögen der Gesamtkette beläuft sich auf
851 GWh. |
|
 |
|
Irgendwie fühlen sich die zurückgelegten 60 km nicht als lange fahren
an. Wunderbares Wetter, angenehme Temperatur und kein Wind. Der
Radweg war auch tadellos und es gab so viel zu sehen das wir ohne
grosse Anstrengung bereits um 14:30h in Lohr beim Hotel Bundschuh
angekommen sind. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Unser Hotelzimmer ist kein Zimmer sondern eine Wohnung mit Terrasse |
|
 |
|
 |
|
Das Städtchen Lohr wurde 1296 das erste Mal urkundlich erwähnt. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Fischerbrunnen |
|
 |
|
Das Rathaus |
|
 |
|
 |
|
St. Michael Kirche |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
..... und dann kam der Hunger Bei angenehmen 23 Grad, setzten wir uns
an einen Tisch auf der Gasse. |
|
 |
|
 |
|
Spaziergang durch Lohr 7'700 Schritte
Würzburg - Margetshöchheim -
Zellingen - Himmelstadt Karlstadt - Gemünden - Lohr - 60 km
|
|
|
|