Polen ••• Ostsee
Seite 18
3. September 2008
Wir haben beschlossen noch einen Tag länger in
Eggelstetten stationiert zu bleiben. Das Haus von Familie Haas mit sanitärer
Anlage für die Camper im Untergeschoss.




In der Früh machen wir einen Ausflug nach
Günzburg nähe Ulm ins Legoland.
Der stolze Eintrittspreis von 31.50 Euro pro
Person ist seinen Preis mehr als wert.
Alle Figuren und Bauten wurden
ausschliesslich mit im Handel erhältlichen
Legosteinen gebaut. Die einzige Ausnahme ist die
Allianz-Arena, für diesen Nachbau wurde aus
einem speziellen lichtdurchlässigen Material ein
neuer Baustein entwickelt.
Es ist ein Erlebnis für jung und jung
gebliebene. Das ganze riesige Areal wird mit
Liebe gehegt und gepflegt. Nebst Atraktionen wie
Bahnen den verschiedenen Ländern, Burgen und der
Legofabrik, sind es besonders die bis ins Detail
gearbeiteten Bauten die faszinieren. Es sind so
viele Pflanzen das die Gärtner nicht mehr in der
Lage sind sie alle zu giessen. Darum wurde
überall ein unterirdisches Giess-System mit
vielen Kilometern Röhrchen und Schläuchen
verlegt, damit die Pflanzen automatisch mit
Wasser versorgt werden.
|
|







Die Schweiz ist als Miniland unter anderem mit dem
Drehrestaurant auf dem Schilthorn und der Holzbrücke von Luzern vertreten


Hamburg - Landungsbrücken
Die nachgebauten Landungsbrücken sind 9 Meter lang
zusammengebaut aus 367'400 Lego-Steinen mit einem Gewicht von 417.5 kg

SS Rickmer
Rickmers
Das stolze Segelschiff wurde in 640 Arbeitsstunden aus
74'000 Lego-Steinen nachgebaut

Frankfurt am Main Wolkenkratzer


|