Polen ••• Ostsee
Seite 8
25. August 2008
Wir packen unsere sieben Sachen zusammen und
warten darauf, dass uns der Campingplatzbesitzer
das grosse Tor aufschliesst und wir unsere Reise
fortsetzen können. Wir fahren Richtung Koszalin,
Bydgoszcz, Grudziadz bis Ilawa. Ein Krötchen
hüpfte uns bei unserem Aufbruch über den Weg und
wie auch anders "knipps".
Die E77 bis Ostroda ist sehr gut zu fahren
und wir begegnen in der frühen Morgenstunde
Bauern die mit ihren Gerätschaften unterwegs
sind um ihre Felder zu bewirtschaften. Es sind
im vergleich zum kleinen Schweizlein riesige
Ländereien die da einzelne Bauern hegen und
pflegen. Man sieht alles. Der Egge und dem Pflug
vorgespannte Pferde, altersschwache klaprige
Traktoren und modernste monsterhafte
landwirtschaftliche Fahrzeuge.
|
|


 |
Bei viel
befahrenen Bahnstrecken sitzt ein Schrankenwärter in
seinem Häuschen und kurbelt manuell die Schranke
runter und wieder hoch. |


Rund um grössere Städte sind die Strassen in tadellosem
Zustand .... Der Strassenbau ist in vollem Gange


Egal wo man hin fährt, Stück um Stück wird alles
saniert.... zuerst die Fenster und dann schaut man weiter. Was jedoch überall
ins Auge sticht ist die Sauberkeit. Alles was ohne finanzielle Mittel sondern
mit harter Arbeit erledigt werden kann wird gemacht. Jeder Vorgarten ist
herausgeputzt und gepflegt. Nirgends liegt Müll herum und die Leute sind überaus
freundlich.

Ausserorts wieder viele Alleen die Tunnel bilden

Das Land ist eine Augenweide. Die warmen Erdfarben die in
ihren Schattierungen aufzeigen in welchen Zeitabständen der Bauer gepflügt hat.
Der Duft von frischer Erde und geschnittenem Gras. Kein Stadtmief und Smog....
sondern klare frische Luft.


Saubere Energie aus Windkraft. Majestätisch stehen sie da
die Propeller und drehen regelmässig ihre Runden

Und dann sind wir an unserem nächsten Ziel in Ilawa. Beim
ersten Campingplatz fragen wir an, ob noch Platz für uns vorhanden ist. Die
Antwort ist ja, sucht euch aus wo ihr sein wollt. Wir sind bis jetzt keinem
einzigen anderen ausländischen Touristen begegnet. Die vielen 100 km die wir
schon gefahren sind sahen wir nur Nummernschilder aus Polen. Der Platz in Ilawa
ist wie der Vorgänger-Platz praktisch leer. Beim Rundgang um zu sehen wo Dusche
usw. ist sahen wir einen Franzosen, Italiener und Holländer.... na da passt die
Schweiz ja gut dazu.
Hotel, Camping, Restauracja Lesna in Ilawa

|