Wattenmeer ••• Nordsee
Seite 12
Auf der Rückfahrt zum Campingplatz machen wir halt in der
Stadt Neuwied.


Auch hier sieht man den immerwährenden Kampf mit dem
Wasser. Ein Grossteil der Deich-Uferpromerade ist im Umbau.

Die Mauern zur Wasserabwehr sind sehr Dick mit ihren
eisernen Toren und auch hier stand das Wasser schon einige male sehr hoch.



Wieder zurück auf dem Campingplatz herscht eine
eigenartige Stimmung. In der Zwischenzeit waren andere Urlauber zum Platz
gekommen und wollten nachfragen ob ein Verweilen möglich ist. Niemand von der
Campingplatzleitung ist anwesend und der Versuch unserer Platznachbarn sie
telefonisch zu erreichen scheitert, weil die Nummer die im Aushang steht nicht
funktioniert. Wir kümmern uns da nicht drum und entschliessen uns trotz
Bewölkung zum nahen Schwanenteich zu fahren.

Der Schwanenteich ist ein kleiner Stausee .... das Wasser
ist vom Aubach. Ein schattiger Waldweg führt um den See und je nach gewünschter
Strecke von 1 bis 3 km als Rundweg um den See herum. Wir spazieren ca 1.5 Std.
gemütlich durch die Natur.


Der Aubach schlängelt sich frei durch das Tal und die
Bäume haben mit ihren Wurzeln schöne Uferbefestigungen gebildet.

Zurück auf dem Campingplatz wäre duschen ein Thema. Wir
sind zum Freibad und wie doof rundum gelaufen überall war zu geschlossen. Unsere
Campingplatznachbaren waren ziemlich aufgebracht, denn die Platzleitung hat an
der Kiosktür einen Zettel angebracht sie seien im Freibad und man würde dort
bedient. Niemand da hiess es weil seit letzter Woche das Freibad geschlossen
sei. Super! Toll! Ihre Kinder sind kleine Dreckspatze vom spielen und keine
Möglichkeit zu duschen. Wir wollen bezahlen und morgen früh weiter in einem
Rutsch nachhause. Auch wir haben versucht per Telefon Kontakt zu bekommen...
keine Chance. Was solls, es gibt Leute die sollte man nicht mit der Leitung
eines Campingplatzes betreuen.
22. August 2016

Es ist 7 Uhr wir sind startbereit. Niemand da, niemand
erreicht..... und nun kommt noch das Beste. Unser Stromkabel mit Adabter sind im
Stromkasten eingeschlossen... eine Frechheit das ist Nötigung! Es bleibt uns
nichts anderes übrig als Kabel und Adabter hier zu lassen damit wir nachhause
können, denn es weiss ja kein Mensch wann hier wieder jemand anwesend ist. Wir
schieben unsere geschuldete Platzmiete unter der Kiosktür durch.


Wir machen uns auf den Nachhauseweg und fahren den
kürzesten Weg über Stuttgard nachhause


Nach fast 8 Stunden fahrt sind wir wieder zuhause. Es
waren tolle ereignisreiche Ferien. Wir haben sehr viel schönes und interessantes
gesehen. Die ganze Reise und die Plätze waren ideal um sich wirklich zu erholen.
Nur den Campingplatz zum Aubachtal in Oberbieber, den können wir gar nicht
empfehlen. Zuhaus, nach dem Auffinden der richtigen Telefonnummer und einem
persönlichen Gespräch wurde uns versichert dass unser Eigentum per Post zu uns
unterwegs ist. Alles gelogen, denn bis heute kam nichts an und nach Anfrage bei
der schweizerischen Post wird auch nichts ankommen. Die bitte per Mail uns den
Verlust zu vergüten wird ignoriert. Da kann ich nur sagen "schämt euch"!
Wir freuen uns schon auf unsere nächste Reise mit unserem
kleinen aber feinen Schneckenhäuschen.

|