Wattenmeer ••• Nordsee
Seite 8

Wattwandern befreit und die Weite tut der Seele gut.

Eine Stunde sind wir ins Watt hinaus spaziert und eine
Stunde zurück .... es war einmalig.

Man muss aufpassen das man sich nicht mit der Zeit
verschätzt. Es ist irgendwie auch nicht möglich ohne Anhaltspunkte in gerader
Linie zu gehen. Bei so einem zick zack Kurs kann es dann passieren dass das
einlaufende Wasser schneller ist als man meint.
Wegweisend sind Büsche oder Stecken / Priggen die eigens
für die Wattwanderer plaziert worden sind.

Fast zurück und fertig ist mit "Gabi....Watti Haufen
Laufen"
Es waren wunderschöne Tage und nun heisst es Abschied
nehmen. Unsere letzte Nacht bei Beckmanns. Morgen brechen wir auf und fahren ein
Stück Richtung Heimat.
17. August 2016

Duhnen - Bremerhaven - Weser-Tunnel - Varel Wilhelmshaven
- Hooksiel - Horumersiel - Schillig

Ein bischen die Beine vertreten .....

Hunger ???

Lass es dir schmecken .....




Wir machen Rast im Aussenhafen Hooksiel und trinken einen
Kaffee bei To'n Fischhus


Komm zu Mama
Die Vormann Steffens ist ein Seenotkreuzer .... Rettung
von Schiffbrüchigen Länge 27.5 Meter ... Höchstgeschwindigkeit 24 kn (44 km/h)
Adele, das Tochterboot Länge 8.18 Meter ...
Höchstgeschwindigkeit 17 kn (31 km/h)
Adele wird huckepack genommen....




Um 12:30 Uhr erreichen wir den
Camping Schillig Sehr gross ist dieser Camping

Auf den uns zugewiesenen Platz fahren. Stützen runter,
Dach hoch.... Stuhl nehmen und 20 Meter weiter vorne auf dem Damm die Aussicht
geniessen.

|