Der grosse Tag ist angebrochen. Auf nachbars Haus sind Tauben und
begrüssen die aufgehende Sonne.
Es ist 08.15 Uhr und wir gehen frühstücken
Wir haben alles zusammen gepackt und machen uns auf den Weg zum
Zeppelinstartplatz. Check-In ist zwar erst in drei Stunden... doch
wir wollen uns vorher schon umsehen.
Nach knappen 15 Minuten Fahrt sind wir bereits beim Flugplatz.
Dicker Nebel empfängt uns und alles ist nur schemenhaft zu erkennen.
Das lange hochragende Teil auf dem Lastwagen ist der Ankermast.
In einiger Entfernung im tiefen Nebel ist ein Fisch zu erkennen.
Wir stehen auf der eingezäunten Zuschauer-Terrasse.... und nun zeigt es
sich, dass sich früher da sein auf jeden Fall lohnt. Es ist spektakulär,
wenn sich das grosse Tor vom Hangar langsam öffnet.
Sicher am Ankermast befestigt wird der Zeppelin heraus gefahren.
Wie auf Komando lichtet sich der Nebel.
Der Heckantrieb mit seinen beiden Propellern. Genial wie
manöverierfähig der Zeppelin ist, durch die schwenkbaren Propeller.
Der Ankermast wird weg gefahren und der Zeppelin startet.
Der zweite Zeppelin ist startklar. Die Passagiere werden mit einem
Auto zum Zeppelin gebracht.
Alles bereit ... der Ankermast gelöst und der Lastwagen rast in einer
Staubwolke davon. Der Ankermast muss rach möglichst vom Zeppelin weg.
Wunderschön!.... diese Fische schwimmen wirklich im Himmels-Meer.
Nun ist es an der Zeit für unseren Check-In und einen Kaffee.