 |
Mü-Ge •••
Gewerbeausstellung
Internetauftritt
In - ter - net
|
der Allgemeinheit offenstehendes, auf vielfältige Weise nutzbares
weltweites Netz von miteinander verbundenen Computern.
Alles
schön und gut. Ich bin aus vielen auch beruflichen Gründen "PC -
lastig". Viele Handwerker sind das jedoch nicht. Natürlich heisst mit
der Zeit gehen auch im www mit der eigenen Firma einen Web-Auftritt zu
präsentieren. Das Internet ersetzt jedoch keinesfalls das persönliche
Gespräch.
Ich bin der Meinung das der Webauftritt einer
Gewerbeausstellung einfach, übersichtlich und informativ sein soll. Es
braucht keine Pop-up Fenster die einen ungebeten um die Ohren fliegen...
keine Slideshows mit übergrossen Bildern ... Scripts die oft mehr stören
als Sinn machen. Eine solche Seite dient nicht der Selbstverwirklichung
des Schreibers/Programmieres, sondern soll zweckdienlich sein. Mit anderen Worten... Weniger ist mehr!
Bevor es an den Bau einer solchen Webseite geht muss, sofern kein
eigener Server vorhanden ist, Speicherplatz angemietet werden. ... und
eine Webadresse muss reserviert werden. Wenn schon neues dann auch die
Webadresse in diesem Stil.
www.mü-ge.ch
Die Webseite soll eine klare Aufteilung haben und ein Logo mit
Wiedererkennungswert. Jedes Graphikerherz hüpft vor Freude, wenn
einer so tollen Sache ein Gesicht gegeben werden soll.
Im
Gespräch mit Mühlebergern erfuhr ich so einiges über Die Mühlen und die
Berge. „Mulinberg“, welches als Ortsbezeichnung bereits 1016 in
Urkunden erwähnt wird, kann als Ursprung des Gemeindenamens betrachtet
werden. Alten Chroniken ist zu entnehmen, dass auf dem Gemeindegebiet
verschiedene Mühlen an Bachläufen mit Wasserkraft betrieben wurden. Die
Mühleberger haben sich die Kraft der Natur zu Nutze gemacht und früher
in der Region während Jahrzehnten mehrere Wasserräder von Mühlen,
Sägereien, Oelen, Stampfen usw. am laufen gehalten. Diese Mühlen gaben
der Gemeinde den Namen Das Gemeindewappen zeigt ein Mühlerad
auf einem Berg. |
|
 |
|
Doch wie sieht es heute aus .... 1000 Jahre später? Nach vielen
Gesprächen mit alt eingesessenen "Mühlebergern" war mir klar was
auf ein so wichtiges Emblem / Logo muss für die Gewerbeausstellung....
denn die Antworten auf meine Frage was Mühleberg ausmacht waren
fast einheitlich...
"Mir hei Land, mir hei Fäuder u Waud...
Mir hei Bärge u Täler u mir hei Wasser ... üses Wasser... u äs het
viu, viu Mühline gha."
"Gang lueg dir d'Chiuche a!" Wurde mir gesagt. "Dert
findisch obe uf der Orgele z eutischte no erhautene Abbiud vom
Mühlebärger Mühlirad." |
|
 |
|
So verbunden mit den Mühlen, muss es einfach ein Rad sein das im Logo
der Gewerbeausstellung mit seinem Gelb leuchtet. So entstand das
Sonnengelbe Mühlerad aus dem Wappen von Mühleberg, welches sich mit
seinen acht Schaufeln um den G des Gewerbes legt. |
|
 |
|
Für den Webauftritt fehlte noch etwas das tief mit dieser Gemeinde
verbunden ist... Die Kirche von Mühleberg ist in meinen Augen etwas sehr besonderes. Im
Laufe der analogen und digitalen Photographie haben sich bei mir
unzählige Bilder von Kirchen angesammelt, doch keine Kirche kann es mit
der Vielfältigkeit der Kirche von Mühleberg aufnehmen. Es ist
faszinierend wie verschieden sich dieses Gebäude zu präsentieren
versteht. Den Anschein erweckend weit oben auf der Anhöhe zu stehen.
Den Kirchturm gen Himmel und den Blick mit den schönen Kirchfenstern
über Mühleberg gerichtet. Nur kurze Zeit später aus einem anderen
Blickwinkel, scheint sich die Kirche hinter vorher nicht da gewesenen
Bäumen zu verstecken.... um dann plötzlich tief im Wald zu stehen vor
den "Bergen" von Mühleberg. |
|
 |
|
Der Faszination dieser Kirche folgend hatte ich bereits Jahre zuvor
im Atelier einen Scherenschnitt angefertigt für die Kunstkarten-Reihe, Ortschaften.
Dieses Abbild der Kirche sollte ein Teil des Eingangbildes auf der
Gewerbeausstellungs-Webseite werden.
Das Organisationskomitee
befand, dass da zuviele Details und vor allem zuviele Bäume seien.
Also habe ich Bäume gefällt, die Ziegel entfernt ... Fenster zu gemauert
und der Schattenriss wurde schlanker und das Resultat vom OK als nun gut
erachtet. |
|
 |
|
Eine Spielerei ... die ich fein finde, ein Favicon. Das ist ein
kleines Bildchen im Karteikarten-Reiter... bei der MüGe-Webseite
natürlich der G mit Mühlerad in klein. |
|
 |
|
Das Grundgerüst steht nun und kann mit allem wichtigen befüllt werden.
Die Aussteller als auch Besucher können sich so jederzeit mit allen
Informationen eindecken und finden bei Fragen zur Gewerbeausstellung
problemlos die richtigen Ansprechpartner. |
|
 |
|
Zurück zu Gewerbeausstellung |
Home |
|
 |
|
|
|