 |
Ausflüge •••
Pilatus
11. September 2023
Der Pilatus ist ein Bergmassiv in der Schweiz südlich von Luzern. Die
höchste Erhebung im Bergmassiv ist das Tomlishorn, mit einer Höhe von
2128 M. ü. M. Die Bergstation Pilatus Kulm 2063 M. ü. M. erreicht man zu Fuss, mit
der Gondel oder Zahnradbahn.
Die Zahnradbahn ist seit ihrer
Eröffnung im Jahre 1889, Rekordhalterin, als steilste Zahnradbahn der
Welt. Mit bis zu 48% Steigung, erklimmt sie mit einem
ausgeklügelten Zahnradsystem, Meter für Meter, den Weg von Alpnachstad
nach Pilatus Kulm. |
|
 |
|
Technische Daten
|
Strecke |
|
Alpnachstad - Pilatus Kulm |
Eröffnung mit Dampfbetrieb |
|
4. Juni 1889 |
Wiedereröffnung nach Elektrifizierung |
|
15. Mai 1937 |
Wiedereröffnung mit neuem Rollmaterial |
|
5. Juni 2023 |
Betriebszeit |
|
Mai bis November |
Höhendifferenz |
|
1'635 m |
Länge der Bahnstrecke |
|
4'618 m |
Maximale Fahrgeschwindigkeit |
|
bergwärts: 15 km/h talwärts: 9 km/h |
Fahrzeit |
|
bergwärts 27 Minuten talwärts 33 Minuten |
Maximale Förderleistung |
|
368 Personen pro Std. |
Fassungsvermögen |
|
8 Triebwagen für je 46 Personen |
Leergewicht Triebfahrzeug |
|
13.1 Tonnen |
Gesammtgewicht Triebfahrzeug |
|
16.7 Tonnen |
Antriebsleistung |
|
358 kW pro Triebwagen |
Trassee |
|
Spurweite 0,8 m Steigung maximal 48% Steigung mittel
38% |
Fahrleistung |
|
1'500 Volt DC |
|
|
 |
|
Wir sind vor ein paar Jahren schon hier an der
Talstation gestanden und haben gesagt "Nein Danke" und haben dann einen
wunderbaren Ausflug auf das Brienzer Rothorn gemacht. Damals hiess es
mehr als zwei Stunden warten bis ein Platz in der Bahn frei ist.
Heute sind wir mit einigen wenigen Personen an der Talstation und fahren
mit der ersten Bahn hoch. |
|
 |
|
Das Rollmaterial ist erst seit dem 5. Juni 2023
in Betrieb |
|
 |
|
 |
|
Beeindruckend was da gebaut wurde! |
|
 |
|
 |
|
Zum umstellen der Weiche in der Mittelstation (
Amsigen) wird die ganze Platte verschoben. |
|
 |
|
 |
|
Der Esel-Tunnel in der Eselwand. Dies ist
auch das steilste Teilstück mit 48% Steigung. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Die nächsten Bahnen und Gondeln kommen mit wenig
Fahrgästen oder leer auf dem Kulm an, das wird sich aber schon
bald ändern und dann werden Besucherströme den Pilatus
überschwemmen. |
|
 |
|
Wir geniessen die schöne Aussicht und die Ruhe. Von der Bergstation
aus gibt es viele Möglichkeiten.... Hoch steigen zum Aussichtspunkt
Tomlishorn, Aussichtspunkt Esel, Aussichtspunkt Oberhaupt, durch das
Chriesiloch oder man wandert auf einem der Höhenwege. |
|
 |
|
 |
|
.... und immer wieder gibt es Menschen die mit FlipFlop und hochhakigen
Schuhen durch das Gebirge stolpern und um narzisstische Selfis zu
knipsen, über die Abschrankungen klettern und am Abgrund mit ihrem Leben
spielen. Schlimm für die Bergrettung, wenn sie dann solche Idioten,
einige hundert Meter weiter unten zerschlagen zusammen kehren
müssen. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Chriesiloch |
|
 |
|
Tomlishorn |
|
 |
|
Alphörner und ihr unverkennbarer Klang |
|
 |
|
 |
|
Kaffeepause |
|
 |
|
Blick auf den Vierwaldstättersee |
|
 |
|
 |
|
 |
|
und wer ein Esel-Fan ist muss da hinauf 10
Minuten ist leicht untertrieben |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Es ist Zeit! Der Berg füllt sich und wir
fahren ins Tal. |
|
 |
|
 |
|
Es war wunderschön! |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|