|
Seite 2
|
|
|
|
Noch einmal ein Rundblick bevor wir weiter fahren. Zur
Panorama-Ansicht auf das Bild klicken. |
|
 |
|
Weiter geht es Richtung Rheinsheim. Der
Radweg war irgendwo, nur nicht da, wo er vermutlich sein sollte. Egal....
es ist wunderschön und wir fahren durchs grüne, grüne, grüne. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Wir fahren weiter durch das Städtchen Rheinsheim,
wo wir uns bei einer Bäckerei eine Kaffee und Kuchen Pause gönnen.
Weiter geht es ein Stück dem Rhein entlang, vorbei an der Neue Minthe
und wir sind plötzlich auf Radweg 5. Na gut, es kann auch 4 oder 2 sein uns
ist das egal.
Die Fahrt führt uns durch das Naturschutzgebiet
Russheimer Altreihn- Elisabethenwort. Einmalig diese verschiedenen
Grün-Töne |
|
 |
|
Durch Feld und Wald fahren wir nach Huttenheim und von da wieder zurück
nach Philippsburg an den Freyersee. 37 km war die gesammte Strecke.
Dann um Mitternacht habe ich sie gehört.... Die Nachtigall .....
Wunderschön ihr Gesang, wenn sie auf Partnersuche geht. Ich bin
sofort erwacht und fand da ist etwas falsch. Bei mir zuhause singen die
Vögel nur am Tag. Als ich erfahren habe wer dieser wunderbare
Sänger ist, musste ich sie unbedingt Malen. In der nächsten Nacht bin ich wieder erwacht und habe
die schönen Lieder mit in meine Träume genommen. |
|
 |
|
Nachenfahrt Germersheim
|
Das klingt sehr verlockend. Gefunden haben wir
diesen Tip im Dossier mit Ausflugsvorschlägen die wir von der
Campingplatzleitung bekommen haben. Eine Nachenfahrt ist eine Bootsfahrt
auf dem Altrhein... in den Rheinauen. In Booten die aussehen wie unsere
Weidlinge, nur dass da noch Sitzbänke drauf sind. Es wird nicht gerudert
wie zuhause sondern man fahrt mit einem Elektromotor. Sonntags
würde diese Fahrt statt finden. Diesen Sonntag laut Angaben auch. Wer bis um 10 Uhr vor Ort beim Bootshaus
sei der könne mit.
Toll das machen wir... Bis Germersheim sind es
ca. 10 km. Das fahren wir mit dem Rad. Fred ist am Abend extra noch
durch Philippsburg gefahren um zu schauen in welche Richtung wir weg
fahren müssen um nach Germersheim zu kommen.
Nach dem Frühstück
ca um 7:30 h fahren wir los nach Germersheim. Es ist wunderschön so
in den Tag hinein zu fahren. |
|
 |
|
 |
|
Germersheim liegt auf der anderen Rheinseite....
so fahren wir über die Rudolf von Habsburg Brücke. Unter dieser Brücke
sind wir schon durch gefahren als wir am Rhein waren. Germersheim da
sind wir..... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Eigenartig ..... sehr eigenartig Keine
Beschilderung.... Wegweiser zu den Nachenfahrten gibt es hier nicht.
Wir fragen Passanten die uns aber nur ratlos anschauen. Wir fahren
weiter bis nach Lingenfeld. Endlich
jemand der versteht von was wir sprechen! Neeeein hier sind sie ganz
falsch hiess es. Das ist zwar neben Lingenfeld auf der Insel Grün.
Aaaaaaber da
fahren sie zurück nach Germersheim bis sie die Beschilderung zum Mercedes-Benz Center
sehen. Der folgen sie dann und kommen auf die Insel Grün und von
da fahren die Nachenfahrten. |
|
 |
|
Wunderbar.... 9 Uhr 15h Wir fahren
wieder zurück und sehen gross Mercedes-Benz und folgen den Wegweisern 30
Minuten lang bis auf die Insel Grün. Da endlich eine Voranzeige für
Parkplätze Nachenfahrten. Die Zeit wird langsam knapp. Wir stehen auf
einem Parkplatz ... eine Einfahrt und eine Ausfahrt so wie man die
unbewachten Plätze bei Autobahnen kennt. Hohes Gras... Büsche, Bäume
..... das wars. Kein Weg, kein Wegweiser, nichts. Wir sind nach unserem
Gefühl auch viel zu hoch und nicht auf Höhe des Wasserspiegels. Kann es
sein, das diese sehr spärliche Beschilderung für die Nachenfahrten
irgendwie verwandt sind mit den Fahrradwegen die ins Nirgendwo führen.
Ach leckt uns doch da wo wir am schönsten sind.... Wir haben Ferien und
sind auf keiner Hexenjagd. Wir fahren gemütlich weiter und sind in einem
wunderschönen Naturschutzgebiet auf der Insel Grün. Die Nachenfahrt ist
gestrichen! |
|
 |
|
Der Vogelgesang ist wunderschön und der Duft
nach Frühling und satten wassergetränkten Wildwiesen, einfach herrlich.
Was auffällt ist, dass die Nachtigall der Vogel der Nacht ist und der
Kuckuck allgegenwärtig sein Kuckuck in den Tag ruft. Egal wo, wenn da
ein paar Bäume stehen ist ein Kuckuck nicht weit. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Es ist Jahre her das ich die letzte Esparsette (Onobrychis
viciifolia) gesehen habe. |
|
 |
|
Wir fahren wieder zurück. Weg von der Grünen
Insel, über die Rudolf von Habsburg Brücke, durch Feld und Wald nach
Philippsburg. Aus den geplanten 20 km Fahrrad fahren, wurden dann satte
65 km. Es war schön, wenn auch nicht wie geplant. Ach ja.... Heute
ist Muttertag und da haben wir uns im Restaurant Seehof neben dem
Campingplatz bekochen lassen. |
|
Wir haben uns von Philippsburg verabschiedet und
sind wieder unterwegs. Bevor wir nach Sinsheim fahren, beobachten wir
noch eine Weile beim Frühstück die Berufs-Schifffahrt auf dem Rhein.
Schiebetüre auf, frisch aufgegossenen Kaffee geniessen und zuschauen was
da alles vorbei fährt. |
|
|
|