 |
Ausflüge •••
100 Jahre WGB Teil 2
30. Juni 2013
Endstation... der Car kann nicht weiter hinauf. Schon bis hier her
dachte ich oft der Chauffeur hat Mut auf diesem schmalen Strässchen
zu fahren. Nun gehts zu Fuss weiter hinauf............. ziemlich
weit und steil hinauf. |
|
 |
|
Nach ein paar erklommenen Höhenmetern erreichten wir das
Ausgleichsbecken |
|
 |
 |
|
Im Eingangsbereich steht dieses "Gedenkmal" an
alt und neu. Viele Jahre haben die alten Rohre ihren Dienst getan
bis sie neuen weichen mussten. Die Firma Frutiger AG Engineering
projektierte und leitet die Anlageerneuerung....
Ich hatte
die Ehre die Gedenktafel zu diesem besonderen Jubiläum zu gravieren. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Es geht weiter.... steil, steiler am steilsten.... Das war kein
spazieren mehr ..... Ich habe meinem Herzen gut zu geredet, damit es
sich nicht hüpfend davon gemacht hat . |
|
 |
|
uuuuuuund weiter hinauf |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Wir sind beim Stolleneingang angekommen |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Die Heilige Barbara gilt als
Schutzpatronin der Bergleute. Ihre Statue ist beim Tunnelbau
stets präsent. Am 4. Dezember eines jeden Jahres ist
Barbaratag. Dann ruhen jeweils die Arbeiten im Tunnel und
Bergbau. Die Bergarbeiter begehen die Barbarafeier in Gedenken
an das Leid der Heiligen Barbara. Sie hoffen, dass sie ihnen
auch im kommenden Jahr bei ihrer gefährlichen Arbeit im Tunnel
beistehen wird.
Die Statue der Heiligen wird oft mit
einem Turm und einem Schwert dargestellt. |
|
|
|
|
 |
|
Bedrückend, Faszinierend, Berauschend Es ist wie Achterbahn-fahren
der Gefühle, wenn man als Laie ein solches Bauwerk betreten darf.
Die feuchte Luft, das Rauschen und die gewaltige "gezähmte" Kraft des
Wassers. Hochachtung vor allen die sei es mit der Planung, dem
Glauben an das Gelingen und der harten Arbeit seit 100 Jahren
ermöglichen dass sauberes klares Trinkwasser und Strom zur Verfügung
stehen. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Eine der Brunnenstuben |
|
 |
|
 |
|
Nun geht es an den Abstieg, zurück an die Haltestelle des Cars. |
|
 |
|
Vier Stunden waren wir nun unterwegs.... zu
Fuss und mit den Shuttlefahrten. Zurück im Schützenhaus Blumenstein
schauen wir uns die Gedenktafel zum 100 jährigen Jubiläum an und machen
bei Grillwurst und Cola einen Pause, bevor wir wieder Nachhause
fahren. |
|
|
|
Es war eindrücklich und sehr interessant. Wasser ist sehr
kostbar.... wohl dem der immer hat. |
|
 |
|
 |
|
Teil 1 |
|
 |
|
|
|
|
|
|