 |
Ausflüge •••
Ballonfahrt
7. August 2010
Es ist 4 Uhr morgens. Meine Güte ich habe kein Auge zu gemacht.
Nervös ? Nein.... Ich freue mich nur wahnsinnig und hoffe das es diesmal
klapt. Die ganze Nacht habe ich immer wieder gehorcht ob nicht doch
plötzlich Regentropfen auf den Fenstersims trommeln oder ich den Wind
höre wie er Lieder summt... Nichts von alle dem. Es ist still und ich
höre wie die Uhr vor sich hin tickt und ich warte Stunde um Stunde.
Angefangen hat alles, ziemlich genau vor einem Jahr an der Suisse-Toy
Spielzeugmesse. Fred und ich schauten uns da gemütlich um und da sah ich
den Stand... Ballonfahren. Heimlich, Fred war bei den Spielzeugautos,
wechselte ich ein paar kurze Worte mit Dominiques Frau, schnappte mir
einen Prospekt und übte mich von da an im "Mund halten". Anfang dieses
Jahres nahm ich dann Kontakt auf ... Mein Wunschdatum war der 17. Mai...
so in etwa... unser 25. Hochzeitstag, denn ich wollte Fred überraschen.
Doch es sollte nicht sein. Das Wetter machte Kapriolen die Biese fegte
über das Land und ab mitte Mai regnete es Tag für Tag. Irgendwann war es
dann auch kein Geheimnis mehr, man müsste wirklich sehr einfältig sein,
wenn man die Vorzeichen nicht deuten könnte und so fieberte Fred mit mir
mit.
Heute nun am 7. August 2010, ging es los. Treffpunkt 5:30h bei der
Tankstelle in Hindelbank. Es ist Sternenklar und kalte 9°C. Wir lassen
unser Auto da stehen und fahren gemeinsam mit Dominique unserem Piloten,
Manfred und Margrit unseren Bodenfahrern zum Flugplatz Langenthal in
Bleienbach.
|
|
 |
|
 |
|
Alles wird ausgepackt und das Gestänge und der
Brenner am Korb montiert. |
|
 |
|
Der Ventilator wartet auf seinen Einsatz |
|
 |
|
 |
|
Test und es brennt und faucht |
|
 |
|
 |
Bild - Manfred Heiniger
|
|
Kaum zu glauben was da zum Vorschein kommen
wird.... |
|
 |
|
Der Korb wird gekippt und die Hülle mit
Stahlseilen an das Gestänge montiert. |
|
 |
|
Regenbogenfarben.... soooooooo schön ! |
|
 |
|
Margrit bläst nun Luft in die Hülle ... Fred und
ich richten die Hülle seitwärts damit sie sich schön aufbläst. |
|
 |
|
 |
|
Ein Farbenspiel.... fantastisch ! |
|
 |
|
Und der Ballon wird grösser und grösser |
|
 |
|
 |
|
Dick mit Shirts, Pullover und Winterjacke
eingepackt |
|
 |
Bild - Manfred Heiniger
|
|
dann....... die Hülle ist genug gefüllt ....
Feuer marsch ! |
|
 |
|
 |
|
Das Timing stimmt.... Die Sonne geht auf und der
Ballon steht von der heissen Luft angehoben auf |
|
 |
|
Funkgeräte, Höhenmesser usw. werden montiert und
da steht er nun, abfahrbereit in der goldenen Morgensonne |
|
 |
|
In den Korb klettern und Dominique "feuert ein"
|
|
 |
Bild - Manfred Heiniger
|
|
 |
|
Um 6:54h heben wir ganz sanft wie von
Geisterhand getragen in Begleitung unseres Schattens ab |
|
 |
|
Tschüüüüüüsssssss Margrit und Manfred....
Unsere Bodenfahrer werden nun in ständigem Funkkontakt mit unserem
Piloten sein. Dominique wird die beiden in regelmässigen Abständen über
unsere Fahrroute informieren damit sie uns folgen können. |
|
 |
Bild - Manfred Heiniger
|
|
 |
Bild - Manfred Heiniger
|
|
Ballondaten: HB-BRU, Grösse: 3000m3, Jg 1991
Passagiere: 3 Personen plus Pilot |
|
 |
Bild - Manfred Heiniger
|
|
 |
|
Seite
2 |
|
 |
|
|
|
|
|
|