Das Wasser geniessen von Luzern nach Flüelen ... 3 Stunden Fahrt mit der
DS Uri und 3 Stunden Fahrt zurück mit der DS Stadt Luzern Bilder
Canon EOS 400D |
|
Interessante Seekenndaten .... Hydrologische Daten ....
Vierwaldstättersee |
|
 |
|
Fahrroute über den Vierwaldstättersee |
|
 |
|
Gemütlichkeit.... Ein Kaffee um 8.30h mit
Ausblick auf die Landungsstege |
|
 |
|
 |
|
Der 1901 von den Gebr. Sulzer, Winterthur, erbaute Dampfer ist der
älteste Raddampfer der Schweiz. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Das Dampfschiff «Uri» ist ein Salon-Seitenrad-Dampfschiff |
|
 |
|
Schrägliegende Zweizylinder-Heissdampf-Verbundanlage mit Kondensation |
|
 |
|
Es dreht und stampft ..... eine ungeheure Kraft
die sich leicht ruckelnd auf das Schiff überträgt |
|
 |
|
Der Duft nach Oel liegt in der Luft |
|
 |
|
Maschinen STOP ! |
|
 |
|
Sobald die Maschine steht wird geölt und gepflegt |
|
 |
|
 |
|
 |
|
... Und weiter geht es. Die Maschine stampft und
dreht die Schaufelräder |
|
 |
|
Seitliche Schaufelräder |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Ankunft nach 3 Stunden Fahrt in Flüelen |
|
 |
|
Die Uri macht sich auf den Rückweg und wir
spazieren durch Flüelen |
|
 |
|
 |
|
Die DS Stadt Luzern landet.... mit ihr fahren
wir wieder zurück |
|
 |
|
Die Pfeife ertönt und los geht die Rückfahrt |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Einfahrt in Luzern |
|
 |
|
Man könnte glauben 6 Stunden Fahrt auf einem
Dampfschiff sind lang, doch weit gefehlt. Der Vierwaldstättersee ist
so unglaublich vielfälltig und die Fahrt so abwechslungsreich, dass
die Zeit sehr schnell vergeht. |
|
Schaufelraddampfer auf dem Vierwaldstättersee
|
|
Name |
Baujahr |
Länge |
Breite |
|
|
|
|
Uri |
1901 |
62 m |
6.8 m |
Unterwalden |
1902 |
62 m |
6.8 m |
Schiller |
1906 |
63 m |
7.2 m |
Gallia |
1913 |
63 m |
7.2 m |
Stadt Luzern |
1928 |
63.5 m |
7.8 m |
|
|
Die Stadt Luzern ist das letzte Dampfschiff, das
für einen Schweizer See gebaut wurde |
|
 |
|
 |
|
|
|