 |
Ausflüge •••
Twannbachschlucht
11. Oktober 2008
Am Samstag, machten wir uns aus dem total vernebelten Bern auf, nach
Biel. Verpflegung und die Canon EOS 400D sind im Rucksack. Die
Seilbahn führt uns von der Talstation in Biel nach Magglingen. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
In Magglingen ist der Nebel zum schneiden dick.
Es nieselt und alles ist nass. Wir entschliessen uns zuerst einen
Kaffee zu trinken und abzuwarten ob der Nebel sich verzieht. |
|
 |
|
Der Blick auf die Terasse zeigt uns, dass der
Nebel nicht im Sinn hat sich aufzulösen. Gespenstisch, wenn man nur
ein paar Meter weit sieht und dann eine nasse milchige Wand. |
|
 |
|
Wir entschliessen uns trotz des Nebels auf den Weg zu machen Richtung
Twannberg. Laut Wegweiser sollte diese Route in 1 Std. 30 Min. zu
schaffen sein.... jedoch nicht bei dieser Witterung. Der Weg, die
Steine und das Wurzelwerk, alles ist glitschig nass. Da heisst es
aufpassen wohin man tritt. Eine Stunde lang gehen wir durch eine
Märchenlandschaft. Alles ist wie in Watte eingepackt. Stille und nur
ab und zu, aus weiter Ferne, das Horn der Schiffe die auf dem
Bielersee fahren. |
|
 |
|
Plötzlich löst sich der Nebel auf und die Sonne
lässt ihre Strahlen durch den Restnebel scheinen. |
|
 |
|
Nur noch leichter Dunst liegt in der Luft. |
|
 |
|
Der Weg hinauf auf den Twannberg trocknet ab. |
|
 |
|
Der Herbst in seiner vollen Pracht |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Nach einem leichten Abstieg, wir sind nun seit zwei Stunden unterwegs,
geht es Richtung Twannbach-Schlucht |
|
 |
|
Der Twannbach |
|
 |
|
 |
|
In der Schlucht ist alles schummrig. Nur wenig
bis gar kein Tageslicht kommt bis auf den Grund der Schlucht.
Sogar die Baumstämme sind mit Moos eingepackt was allem einen grünen
Anstrich gibt. |
|
 |
|
 |
|
Die Felswände strahlen eine feuchte Kälte ab.
und nebenher plätschert der Twannbach. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Lianen wie im Dschungel |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Nach 45 Minuten Abstieg in einer tropischen
Landschaft stehen wir plötzlich blinzelnd im Sonnenschein. |
|
 |
|
Die Chasseral bringt uns zurück zu unserem
Ausgangspunkt in Biel. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|