Digitalpainting ••• mit PhotoImpact
Bildteile einfärben
Bilder die in Ausstellungsräumen aufgenommen werden sind meistens nicht
so berauschend. Chrom und Lack, die verschiedenen Lichteinflüsse kreuz und
quer. Farbspiegelungen die das ganze Bild unruhig machen und zu guter Letzt,
weil eng und überall Abzäunungen sind ein schiefes Bild.
Als Beispiel dieses Bild, aufgenommen im Technik-Museum in Speyer

Zuerst das Bild gerade rücken und den Bildschnitt ändern

Danach alle störenden Elemente im Hintergrund mit dem Pinsel schwarz
übermalen... Dazu das Bild auf 800% vergrössern und pixelgenau arbeiten.

Der nächste Schritt, das Bild in schwarz/weiss umwandeln bei "Photo,
Verbessern, Einfarbig". Damit werden die störenden farbigen Spiegelungen
aufgehoben, sie treten nicht mehr in den Vordergrund.
Mit dem Einfärbestift nun noch die Scheinwerfergläser beliebig einfärben
und etwas Nachschärfen. Wird die Farbe nicht intensiv genug, kann mit dem
Sättigungspinsel etwas nachgeholfen werden


Als Vergleich, die Ausgangslage und das Resultat


Es muss nicht zwingend immer das ganze Bild verwendet werden. Wie das
Beispiel zeigt, ist weniger oftmals mehr.
Notizen vom 24. 05. 2003

|