|
 |
Notizen ••• Affinity
Affinity Photo + Affinity Designer
Staunend las ich vor ca. 3 Jahren dass da ein ganz verrücktes
Programm im werden war und die Apple-Anwender schon fleissig am
testen und basteln waren damit. Mein Staunen kam daher, dass es
hiess dass die Firma Serif (Europe) Ltd. Das Programm auch den
Windows-Nutzern zugänglich machen wollten. AHA ..... und wann? Oder
ist das nur ein Gerücht, wie so viele kursieren im weiten www?
Die Zeit verging und im Oktober 2016 überschlugen sich die
Neuigkeiten. Die Beta-Version für Windows konnte downgeloaden
werden. Affinity-Designer war so schnell auf meinem PC installiert
wie noch nie vorher ein Programm.
Natürlich habe ich mich
sofort für den Newsletter angemeldet denn wenn alles stimmen sollte
was diesem Programm nachgesagt wurde dann konnte Photoshop
einpacken. 1200 Franken hatte ich für PS hingeblättert ... Es war
damals PS CS6 .... Die letzte Version bevor man sich von Wolke zu
Wolke hangeln musste zu inakzeptablen Bedingungen. Und der Ärger ist
seither gross, wenn ich das Programm ausreizen will ... Abstürze ,
immer wieder Hilfeseiten usw. .... ja vielleicht hatte das nun ein
Ende.
Affinity ist kurz gesagt der absolute Hammer und
erfüllt alle Wünsche, sei dies im Pixelbereich und auch für die
Vektorgraphik. Das Softwareunternehmen Serif stellte die
Weiterentwicklung seiner bisherigen grafischen Software (seit 1991
PagePlus, seit 1994 DrawPlus und seit 1999 PhotoPlus) zugunsten der
Affinity-Reihe ein. Offensichtlich hat man mit der Abwendung Adobes
vom Softwareverkauf und deren Wechsel von der Creative Suite zur
Creative Cloud erkannt, dass am Markt Bedarf an einer Alternative
besteht. Ab 2014 wurden Affinity Photo und Affinity Designer zuerst
für den Macintosh entwickelt, 2016 kamen Beta-Versionen für Windows
hinzu Im Dezember 2016 kam die Kauf-Version 1.0 auf den Markt
welche ich mir sofort zugelegt habe für lächerliche 40 Franken.
Aus meiner Sicht ist Affinity genau das was auf dem Markt gefehlt
hat und Monopolstellungen diverser anderer Programme müssen so nicht
mehr zwangsweise für viel Geld genutzt werden.
Nur kurze Zeit später war die Kauf-Version für Affinity-Photo da und
natürlich habe ich mir die auch gegönnt.
Mit Freude nutze ich diese beiden Programme und kam bereits in den
Genuss einiger grossen Updates. Wenn ich für das
Eine oder Andere Programm Notizen anlege, werde ich sie hier für die
Allgemeinheit zugänglich machen.
Wer mich auf meinem Weg mit
Affinity begleiten will kann dies gerne auf eigene Verantwortung
tun.
Fragen zu meinen Notizen beantworte ich gerne im
Affinity Forum |
Viele kreative Stunden wünsche ich Euch

|
|
|